Soups & Starters
Süßkartoffel-Möhren-Suppe | 7,80 € |
Kokos-Chili-Suppe mit Garnelen | 7,80 € |
Loaded fries Macadamia Pesto, Cheese Sauce, Baked Cheese | 8,80 € |
geröstetes Damperbrot mit Avocado und Fetacrumbles | 9,80 € |
geröstetes Damperbrot mit Macadamia Pesto und Fetacrumbles | 9,80 € |
8 gebratene Riesengarnelen in Olivenöl mit Knoblauch, Damperbrot | 12,80 € |
8 gebratene Riesengarnelen in rotem Thai Curry, Damperbrot | 12,80 € |
Rote Beete Carpaccio Feta, Walnüsse, Mandelsplitter und Rucola | 8,50 € |
16 gebratene Riesengarnelen in Olivenöl mit Knoblauch, Damperbrot | 23,80 € |
Carpaccio vom Rind mit Pinienkernen und Parmesan | 13,80 € |
gratinierter Ziegenkäse mit karamellisierten Walnüssen und Damperbrot | 11,80 € |
Onion Rings mit Dip | 8,80 € |
Outbax Starter Platter (ab 2 Personen)
Damperbrot mit Macadamia Pesto. Süßkartoffel-Möhren-Suppe, Riesengarnele, Putenbrust mit Zwiebelringe mit Avocado Dip, Mango Dip | 26,80 € |
Jede weitere Person | 13,50 € |
Damper - Buschbrot
Damper ist ein Klassiker unter den australischen Broten.
Traditionell wird der Damper in einem Campoven, einem etwa 6 Liter fassenden, gusseisernen Topf mit Deckel ,
zubereitet. Alle Zutaten werden einfach miteinander
vermischt und zu einem Teig verarbeitet und dieser in den Campoven gelegt. Mit
einer Schaufel wird in glühende Kohle eine Mulde gefertigt, in die der Topf
gestellt wird. Auf den Deckel des Topfes wird ebenfalls eine Schaufel Kohle
gegeben. Nach 75 Minuten ist das Brot dann fertig.